Amateurfunk - Brücke zur Welt

Mitmachen

Hat es Sie auch erwischt - das Amateurfunk-Fieber?

Nun, bevor Sie zum ersten Mal die Sprechtaste drücken und damit "on air" sein dürfen, müssen Sie bei der Fernmeldebehörde ein Amateurfunkzeugnis erwerben, wofür das erfolgreiche Ablegen der Amateurfunkprüfung die Voraussetzung ist. Informationen zum Ablauf der Prüfung, zu den Prüfungsbereichen und zum Fragenkatalog findet man beim Fernmeldebüro.

Wir zeigen Ihnen, wie einfach es ist, in nur kurzer Zeit zur staatlichen Amateurfunkprüfung zu gelangen und eine Amateurbewilligung zu erwerben. Kurse bieten die Landesverbände des Österreichischen Versuchsenderverbands, einzelne Funkgruppen und gelegentlich Volkshochschulen an. Die Unterlagen für das Selbststudium erhalten Sie ebenfalls beim ÖVSV, und zwar im Webshop.

Natürlich eignen sich zur Ausbildung auch Lernunterlagen anderer Amateurfunkverbände, und es gibt vor allem im technischen Bereich eine fast unerschöpfliche Anzahl von Lehrbüchern. Sie sollten bei der Auswahl der Ausbildungsunterlagen jedoch immer ein wenig daran denken, daß das Wichtigste Ihre Ausbildung zum Funkamateur ist. Um die notwendige Amateurfunkprüfung werden Sie allerdings nicht herumkommen und daher sollten die betrieblichen und rechtlichen Ausbildungsunterlagen auf das österreichische Amateurfunkgesetz und die sonstigen einschlägigen Bestimmungen zugeschnitten sein.

Ihre Chancen

Die Amateurfunkprüfung wird von Gärtnern, Ärzten, Verkäufern, Juristen, Theologen, Programmierern, Hausfrauen usw. abgelegt, also Menschen, denen man nicht sofort umfangreiches Wissen und Können in der Funktechnik zumutet. Das Alter ist auch kein Hinderungsgrund. Freilich merkt sich ein junges Hirn noch manches schneller und leichter, aber wir haben Interessenten zwischen 10 und 80 Jahren mit Erfolg ausgebildet.

 

Interessiert am Amateurfunk, oder an der Teilnahme an einem Amateurfunk-Kurs?

Ich bin interessiert!

Neuigkeiten

Spanische Sonderrufzeichen anlässlich 100 Jahre IARU

14. März 2025, 23:13

Im Jahr 2025 feiert die IARU ihr 100-jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund wird die URE, die spanische Mitgliedsgesellschaft der IARU, vom 15. bis 30. April 2025 mit zehn verschiedenen AOxIARU-Sonderstationen auf 160 bis 6 Metern auf Sendung sein.

Weiterlesen

Nachbau eines MW-Testsenders von DC7BG im Clubheim

11. März 2025, 18:41

Am 2. März wurde im Clubheim der Nachbau eines MW-Testsenders von DC7BG vorgestellt, in Betrieb genommen und die Schaltung besprochen. ...

Weiterlesen

Amateurfunktagung München - Tagungsband

11. März 2025, 18:24

Will OE9WSJ war bei der Amateurfunktagung 2025 in München des DARC und hat einen druckfrischen Tagungsband der Veranstaltung für die Bibliothek im Clubheim in Rankweil mitgebracht.

Weiterlesen

Mittwoch: Open House im Clubheim

9. März 2025, 12:51

Wir laden euch herzlich zu unserem Open House Mittwoch ein! Kommt vorbei, verbringt eine entspannte Zeit mit tollen Gesprächen, erfrischenden Drinks und leckeren Snacks. ...

Weiterlesen

ÖVSV-KW Meisterschaft – Ergebnisse

8. März 2025, 21:00

Ergebnisse der ÖVSV KW-Meisterschaft sind jetzt verfügbar

Weiterlesen

Online-Contestseminar: „AOEE 80/40m 2025 - Infos und Neuerungen“

4. März 2025, 01:00

Einladung zu einem weiteren Online-Contestseminar unter dem Titel „AOEE 80/40m 2025 - Infos und Neuerungen“

Weiterlesen

2 Jahre OE CW Donnerstagsrunden

3. März 2025, 17:45

Am 2. März 2023 liefen die erste offizielle OE-QRS Donnerstagskrippe wie auch die OE-DR Donnerstagsrunde. Nach nunmehr zwei Jahren sind wir am 27. Februar bei Nummer 100 angelangt! ...

Weiterlesen

Wir bauen eine digitale Lötstation in OE9

2. März 2025, 15:50

Auf Wunsch einiger OM's bietet Martin OE9SAU einen Workshop zum Nachbau seiner digitalen Lötstation an. Diese Lötstation bietet eine kostengünstige Alternative zu professionellen SMD-Lötstationen. ...

Weiterlesen

Save The Date: Online-Contestseminar: „Projekt Weltrekord beim CQWW DX CW Contest“

1. März 2025, 01:00

Einladung zu einem weiteren, spannenden Online-Contestseminar unter dem Titel „Projekt Weltrekord beim CQWW DX CW Contest“

Weiterlesen

Meshtastic-Treffen im Clubheim

28. Februar 2025, 21:20

Am Freitag, den 28.2. fand um 19:00 ein Treffen der Meshtastic-Nutzer im Clubheim OE9XGV statt. ...

Weiterlesen

Kommende Veranstaltungen

Österreich Rundspruch

16. März 2025, 09:00

Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat, auch über Livestream!

Weiterlesen

Online-Contestseminar: „Projekt Weltrekord beim CQWW DX CW Contest“

17. März 2025, 20:00

Einsteiger, Funkbegeisterte und Contester, ich lade euch herzlich zum spannenden Online-Contestseminar ein! Unter dem Titel „Projekt Weltrekord beim CQWW DX CW Contest“ berichtet OE1EMS/E77DX Emir Memić über die Planung und Durchführung des Weltrekords beim CQWW DX CW Contest 2024.

Weiterlesen

Treffen der Funkamateure mit Flohmarkt in Konstanz

22. März 2025, 09:30 - 22. März 2025, 16:00

Am Samstag, den 22. März 2025 veranstaltet der KARC e.V. am Flugplatz in Konstanz ein Treffen von Funkamateueren mit Flohmarkt. Ort: Clubräume des KARC e. V. ...

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2025 OE9

28. März 2025, 19:00 - 28. März 2025, 21:00

Jahreshauptversammlung 2025 des Landesverbandes OE9

Weiterlesen

Online-Contestseminar: „AOEE 80/40m 2025 - Infos und Neuerungen“

7. April 2025, 20:00

Einladung zu einem weiteren Online-Contestseminar unter dem Titel „AOEE 80/40m 2025 - Infos und Neuerungen“

Weiterlesen

Frühjahrsflohmarkt in OE9 am 24. Mai 2025

24. Mai 2025, 09:00 - 24. Mai 2025, 13:30

Am Samstag, dem 24.05.2025, in der Zeit von 09:00 bis 13:30 Uhr findet der diesjährige Frühjahrsflohmarkt unseres Landesverbandes in der „DorfMitte“ im Gemeinde­zen­trum von Koblach statt.

Weiterlesen

4. Oberländer Sicherheitstag 2025 in Telfs/Tirol

13. September 2025, 10:00

Der Oberländer Sicherheitstag findet alle 2 Jahre statt und ist die bekannteste Veranstaltung der Blaulichtorganisationen in Tirol.

Weiterlesen