14. Mai 2022, 19:15
14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 - dks Joe, OE5JFE ♦ 03.03. Der Standard: Blackout - wenn nichts mehr geht - dks Babsi, OE3YCB ♦ 13.02. ...
Weiterlesen28. April 2022, 20:10
Neben der Kurzwellenübung von 7 bis 10 Uhr und 16 bis 19 Uhr gibt es heuer die Übung auf dem 2m und 70cm Band. Die Übung richtet sich vor allem an jene die keine leistungsfähige Kurzwellenanlage aufbauen können und trotzdem an der Notfunkübung teilnehmen wollen. (Update: mit Übungsbeschreibung als pdf)
Weiterlesen28. April 2022, 20:00
Am 1. Mai veranstaltet der ÖVSV die nationalen Notfunkübungen AOEE 80/40m und das Mailüfterl
Weiterlesen22. April 2022, 01:01
Das Dokumentationsarchiv Funk/QSL Collection und CARO (Club Amateur Radio ORF) im Österreichischen Rundfunk betreiben vom Freitag, 22. bis Sonntag, 24. April 2022 (00:00-24:00 UTC) eine Amateurfunkstation mit dem Sonderrufzeichen OE22M
Weiterlesen19. April 2022, 12:00
ORF-Bericht zeigt Aktivitäten in Mitterkirchen und Schenkenfelden
Weiterlesen18. April 2022, 20:00
Das ÖVSV HF-Contest Referat veranstaltete das sechste virtuelle Contest-Seminar am 12.04.2022 zum Thema "Vorbereitung für den AOEE 80/40m".
Weiterlesen14. April 2022, 17:49
Den Funkamateuren ist es trotz aller Widrigkeiten gelungen, in der Coronazeit den Kontakt zu halten. Nun ist es an der Zeit für persönliche Kontakte!
Weiterlesen11. April 2022, 22:49
Der ADL505 veranstaltete am Freitag den 25. März einen SOTA-Abend für Einsteiger. Es gab einen kurzen Vortrag über das Bergfunkprogramm und anschließende Diskussionsrunde. ...
Weiterlesen