Neuer Packet Radio Digipeater an der Notfunkstation des Roten Kreuz, LV Vorarlberg, OE9XRK in Feldkirch

  • 31.07.25, 17:52
  • Klaus Battlogg
  •   OE9
Neuer Packet Radio Digipeater an der Notfunkstation des Roten Kreuz LV Vorarlberg OE9XRK in Feldkirch (c) OE9FWV

An der Station OE9XRK in Feldkirch wurde ein Xnet-Digipeater auf Basis eines Raspberry Pi installiert. Der Digipeater ist über Hamnet mit OE9XFR und dem Packetradio-Netzwerk verbunden. Eine weitere Verbindung besteht über Packet 9k6 mit dem Digipeater Schellenberg OE9XFR. Der Winlink Packet RMS OE9XRK-10 ist nun direkt über das Flexnet-Autorouting erreichbar und auch im Igate zu finden.
Auf dem Digipeater ist der PPConvers installiert, und es kann damit überregional kommuniziert werden. Die Installation wurde maßgeblich von Mario, OE9MKV, unterstützt. Er ist Sysop der Notfunkstation OE9XVF der Stadt Feldkirch, mit der nun auch über Packet Radio eine schnelle und flexible Datenverbindung besteht. Vielen Dank dafür!

Technische Daten:
Rechner: Raspberry Pi 3B+
Hamnet-Verbindung über OE9XVI Vorderälpele zum Digipeater OE9XFR und zur Notfunkstation OE9XVF via OE9XVI oder OE9XFR.
HF-Anbindung an OE9XFR-7 auf 438.000 MHz, Packet 9600 Baud
Modem: SCS Tracker
Datenfunkgerät: KS1000
Userzugang: Hamnet-IP 44.143.235.146, Port 2093
(z. B. mit Paxon und PcFlexnet)
Winlink RMS Packet: OE9XRK-10 über Packet Radio oder
Telnet 44.143.235.144, Port 8772, Passwort cmstelnet mit Winlink-Software.

Über Rapporte freuen sich Werner, OE9FWV, und das Team der Notfunkstation OE9XRK.

Werner OE9FWV