Amateurfunk - Brücke zur Welt

Mitmachen

Hat es Sie auch erwischt - das Amateurfunk-Fieber?

Nun, bevor Sie zum ersten Mal die Sprechtaste drücken und damit "on air" sein dürfen, müssen Sie bei der Fernmeldebehörde ein Amateurfunkzeugnis erwerben, wofür das erfolgreiche Ablegen der Amateurfunkprüfung die Voraussetzung ist. Informationen zum Ablauf der Prüfung, zu den Prüfungsbereichen und zum Fragenkatalog findet man beim Fernmeldebüro.

Wir zeigen Ihnen, wie einfach es ist, in nur kurzer Zeit zur staatlichen Amateurfunkprüfung zu gelangen und eine Amateurbewilligung zu erwerben. Kurse bieten die Landesverbände des Österreichischen Versuchsenderverbands, einzelne Funkgruppen und gelegentlich Volkshochschulen an. Die Unterlagen für das Selbststudium erhalten Sie ebenfalls beim ÖVSV, und zwar im Webshop.

Natürlich eignen sich zur Ausbildung auch Lernunterlagen anderer Amateurfunkverbände, und es gibt vor allem im technischen Bereich eine fast unerschöpfliche Anzahl von Lehrbüchern. Sie sollten bei der Auswahl der Ausbildungsunterlagen jedoch immer ein wenig daran denken, daß das Wichtigste Ihre Ausbildung zum Funkamateur ist. Um die notwendige Amateurfunkprüfung werden Sie allerdings nicht herumkommen und daher sollten die betrieblichen und rechtlichen Ausbildungsunterlagen auf das österreichische Amateurfunkgesetz und die sonstigen einschlägigen Bestimmungen zugeschnitten sein.

Ihre Chancen

Die Amateurfunkprüfung wird von Gärtnern, Ärzten, Verkäufern, Juristen, Theologen, Programmierern, Hausfrauen usw. abgelegt, also Menschen, denen man nicht sofort umfangreiches Wissen und Können in der Funktechnik zumutet. Das Alter ist auch kein Hinderungsgrund. Freilich merkt sich ein junges Hirn noch manches schneller und leichter, aber wir haben Interessenten zwischen 10 und 80 Jahren mit Erfolg ausgebildet.

 

Interessiert am Amateurfunk, oder an der Teilnahme an einem Amateurfunk-Kurs?

Ich bin interessiert!

Neuigkeiten

Löten beim Kids Maker Weekend

10. Mai 2025, 16:53

Am Samstag, den 10.05.2025, fand in der Stadtbücherei Dornbirn die Veranstaltung „Kids Maker Weekend“ statt. ...

Weiterlesen

Hock im Klosterkeller Mehrerau wieder am Mittwoch ab 20:00 Uhr

5. Mai 2025, 18:13

Bedingt durch die geringe Auslastung des Klosterkellers Mehrerau an Mittwochabenden musste der Amateurfunkstammtisch in den Wintermonaten von Mittwoch auf Montag verlegt werden. ...

Weiterlesen

Videos und Pressespiegel

5. Mai 2025, 08:00

03.05. AOEE 2025 80/40m Video Bericht OE5XVL/p - dks Michael, OE5HKT ♦ 07.04. Video von der SOTA Aktivierung nahe Tromso Norwegen - dks Joe, OE5JFE ♦ 29.01. ...

Weiterlesen

AOEE 80/40m 2025

2. Mai 2025, 23:59

Am 1. Mai 2025 fand die alljährliche AOEE statt. Diese Not- und Katastrophenfunkübung wurde vom OEVSV HF-Contestreferat bzw. dem Notfunkreferat veranstaltet. ...

Weiterlesen

OE9 beim AOEE 2025

1. Mai 2025, 20:30

Auch einige OMs aus OE9 nahmen am 1.Mai beim „All Austrian Exercise“ teil, und haben uns Fotos und ein paar Zeilen zukommen lassen. ...

Weiterlesen

Rufzeichenliste - Neuauflage

1. Mai 2025, 18:00

Übersicht der OE Rufzeichenliste

Weiterlesen

Weisse Fahne beim AFU Kurs 2025 in OE9

29. April 2025, 19:51

In OE9 sind am Dienstag, den 29.4.2025 in den Räumlichkeiten der Fernmeldebehörde in Hard 13 Kandidat:innen zur Amateurfunkprüfung angetreten. Alle konnten die Prüfung erfolgreich ablegen! ...

Weiterlesen

Inspektion am Karren

26. April 2025, 20:17

Am Samstag, den 24.4.2024 um 15:00 besuchte ein Teil des OE9XKV Betreiberteams - bestehend aus Fabian OE9LTX, Herbert OE9HRV, Klaus OE9BKJ, Michael OE9MNR sowie dessen Sohn Linus - den Standort ...

Weiterlesen

DSTAR-Trophäe für die QSO-Party geht nach OE9

25. April 2025, 22:19

Eine der 30 DSTAR-Trophäen der ICOM QSO-Party ging für das Jahr 2024 (Ende Dezember 2024 bis Anfang Jänner 2025) an Fabian OE9LTX. ...

Weiterlesen

OE3KJN ist International Marconi Station am 26. April

18. April 2025, 22:22

OE3KJN an Bord der Segeljacht MARWIG beim Internationalen Marconi Tag am 26. April

Weiterlesen

Kommende Veranstaltungen

3. LV4 Aktivitätsrunde 2025

15. Mai 2025, 19:30 - 15. Mai 2025, 21:00

3 . LV4 Aktivitätsrunde 2025 OE4SLC Sandra, OE4ENU Ewald, OE4CHZ Christian, OE4BIE Emmerich Am Donnerstag, den 15.05. ...

Weiterlesen

Österreich Rundspruch

18. Mai 2025, 09:00

Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat, auch über Livestream!

Weiterlesen

Frühjahrsflohmarkt in OE9 am 24. Mai 2025

24. Mai 2025, 09:00 - 24. Mai 2025, 13:30

Am Samstag, dem 24.05.2025, in der Zeit von 09:00 bis 13:30 Uhr findet der diesjährige Frühjahrsflohmarkt unseres Landesverbandes in der „DorfMitte“ im Gemeinde­zen­trum von Koblach statt.

Weiterlesen

Eröffnung Klubraum ADL707 Kufstein

25. Mai 2025, 09:00

Wir weihen den neuen Klubraum in Kufstein mit einem Weißwurstfrühschoppen zünftig ein!

Weiterlesen

1. OE9 Newcomer Treffen 2025

27. Mai 2025, 19:00 - 27. Mai 2025, 22:00

Am Dienstag, den 27. Mai ab 19:00 Uhr findet im Clubheim in Rankweil, Rüggelen 23, das erste Newcomer-Treffen statt. ...

Weiterlesen

Ham Radio 2025 - Save the date!

27. Juni 2025, 10:00 - 29. Juni 2025, 14:00

Vom 27. – 29. Juni 2025 trifft sich zum 48. Mal die Amateurfunk-Szene auf der HAM RADIO, Europas größter Amateurfunk-Ausstellung. Wir freuen uns auf namhafte Firmen und drei Tage volles Programm. ...

Weiterlesen

Internationales Amateurfunktreffen in Gosau am Dachstein

4. Juli 2025, 19:00 - 6. Juli 2025, 13:00

Leistungsfunken, ausflügeln und gemütliches Beisammensein in einer der schönsten Gegenden Österreichs

Weiterlesen