Jahreshauptversammlung OE9

  • 28.03.25, 18:55
  • Fabian Franz OE9LTX
  •   LV9 Clubheim Treffen OE9

Am 28.3. 2025 fand die OE9 Jahreshauptversammlung statt, zu der 66 Mitglieder erschienen sind.

 

1. Genehmigung des Protokolls

Zu Beginn der Jahreshauptversammlung wurde der Bericht der letzjährigen JHV einstimmig angenommen.

2. Bericht des Landesleiters:

  • Mitglieder bekommen Scheckkarten für als Mitgliedsausweis
  • Eine 100 Jahrfreier wird in Wien organisiert. OE9 plant die organisierte Anreise um dort möglichst zahlreich vertreten zu sein.
  • Es gibt im Dachverband einen neuen Referenten für Öffentlichkeitsarbeit aus OE5, der gute Verbindungen zur Presse hat. Durch die Presseberichte konnten schon Neumitglieder in anderen Bundesländern gewonnen werden.
  • 10GHz-Förderung: Wir haben ein Gerät bekommen und hoffen auf ein zweites damit damit auch QSOs gefahren werden können.
  • 10 Jahre vorauszahlen der Gebühr
  • Es wird 2-Stellige oder 1-Stellige Clubrufzeichen geben.
    Der Preis liegt bei 800€ pro Clubrufzeichen für 10 Jahre.
  • Wer sich bei der IARU beteiligen will, kann sich bei Mario melden.
  • HAMRADIO:
    • Dachverband baut wieder den Stand auf.
    • Dieses Jahr wird es nur Camping ohne große Veranstaltung geben, da wir dieses Jahr zu wenige Personen für die Organisation haben.
  • Es wird eine Dachverbandssitzung geben, die im OE9-Clubheim stattfinden wird.
  • 4m-Band (70MHz) wird mit Sonderbewilligung nutzbar und sollte später eine Zuteilung für alle bekommen.

3. Bericht der Schatzmeisterin.

Die Schatzmeisterin präsentierte den Bericht der Ein- und Ausgaben und gab eine Prognose für 2025 sowie ein Budget für das laufende Jahr bekannt. Die Schatzmeisterin informierte auch über die Zu- und Abgänge des letzten Jahres und bat um eine Schweigeminute für die zwei Abgäge, die SK sind.

4. Fachreferenten

HAMNET

Fabian OE9LTX präsentierte stellvertretend für Fabian OE9FRV einen Rückblick auf das Jahr 2024 sowie einen Ausblick auf das Jahr 2025. Unter anderem ging es um die HAMNET-Anbindung über Deutschland (OE9XKV), neue Anbindungen von Standorten (Stadt Feldkirch, Rotes Kreuz) und neu aufgebaute Dienste, die Mitgliedern zur Verfügung gestellt wurden oder in Planung sind.

Not- und Katastrophenfunk

Am Standort OE9XRK gibt es die Betriebsarten Vara, Paktor 1-4, Tetra (BOS), SKKM, HAMNET

Kurzwelle & Contest

Es gibt von diesem Referat nichts zu berichten.

QSL- und Diplommanager

2024:

Ausgang 1495 Karten

Eingang 1896 Karten

2023

Eingang: 1787 Karten

Ausgang: 1578 Karten

Es währe wünschenswert, wenn man die Karten beantworten würde, die wir bekommen.

Es gibt eine neue QSL-Wand von Herbert OE9HRV im Clubheim, die von nun an für QSL-Karten verwendet wird. Diese war zur JHV auch schon gut gefüllt.

Schulungsreferent

15 Interessenten, reduziert auf 12. Betriebstechnik und Elektrotechnik sind durch. Recht läuft nocht. 28. April ist die Prüfung geplant. Wer jemanden kennt, der selber gelernt hat, sollte sich bei der FB melden. Beste Voraussetzungen für kurse mit Lötstation, Clubstation und Bildschirm.

Newcomer

Ortsgruppen und Kommunikationskanäle

Wenn man projekte mit den Newcomern machen will, kann man sich bie Sauti OE9SAU melden. Ziel auch schnell mit Kurzwelle in Kontakt kommen.

Technik

Der Referent war verhindert und hat sich entschuldigt.

Standort und Relaiskoordination

Es gab einige Aktualiserung der Repeaterliste.

400€ pro Repeaterfrequenz + Zusatz für Sekundärbänder könnte bei vielen Repeaterstandorten zu Problemen führen, insbesondere wenn man den Standort oder das Rufzeichen wechseln will.

Falls wer was machen will, was nicht so Standard (z. B. DMR, DSTAR, C4FM) ist, kann es sein, dass man hier die Kosten (mit)tragen muss, aber man sollte sich auf jedem Fall beim Referenten melden.

 

Ortsstellen

901

OE9PCI ist in Pension und daher hat das Gasthaus Zeigerle von nun an geschlossen. Er baute damals die Clubstation OE9XRV im Kosterkeller auf. Für die Clubstation im Kloster Mehrerau gibt es noch Probleme mit dem automatischen Schloss ist noch ein Problem, aber es sind noch 3-4 Schlüssel übrig, die noch an Funkamateure ausgegeben werden können.

902

Die Ortstelle ist stillgelegt, da sich kein neuer Ortsstellenleiter gefunden hat.

903

Die Ortstelle 903 hat einen Flohmarkt organisiert und zwei mal einen Fieldday organisert der jeweils aufgrund des Wetters nicht statt finden konnte. Zudem hat die Ortsstelle 903 maßgeblich das Hamcamp in Friedrichshafen organisiert und auf- und abgebaut. Im Herbst waren die Mitglieder der Ortsstelle hauptsächlich Aufbau des Clubheims beschäftigt.

904

Die Ortsstelle hat ihren Clubabend weiterhin im Hotel und Mitglieder sind herzlich eingeladen.

905

Der Ortsstellenabend von 905 ist in der Regel gut besucht mit 10-15 Mitgliedern.

Statuten

Stellvertreter

Referate werden in Zukunft Stellvertreter haben können. Dadurch können Referenten sich die Arbeitslast aufteilen und im Falle einer Verhinderung kann zum Beispiel der Stellvertreter in Vorstandsmeetings für das Referat stimmen.

Addressen und QSP

Rückläufer sind bekannt und liegen beim Ortsstellenleiter vor. Es ist wichtig, dass die Post- und E-Mail-Addresse dem Vereinsvorstand gemeldet wird, damit wichtige Information wie die Einladungen zur JHV oder auch die QSP zugestellt werden können.

Geschlechter

Da Vorstandsmitgliedsposten auch von Frauen und LGBTIQ+-Personen besetzt werden können - wie zum Beispiel die Schatzmeisterin - sind die Namen der Rollen in Zukunft geschlechtsspezifisch für die Person, die dieses Amt aktuell bekleidet.

Abstimmung

Statuten sind einstimmig angenommen worden.

Entlastung des Vorstandes

Entlastung und neuer Vorstand jeweils einstimmig angenommen. Bei Schiedsgerichten gab es eine enthaltung.

Der neue Vorstand ist unter Verein zu finden.

Ehrungen

Es waren sehr viele Ehrungen zum 10, 20, 30, 40, 50 und 60 jährigen, Jubiläum gratuliert.

Ebenfalls wurde Wilfried OE9WSJ zum Ehrenmitglied ernannt.

Allfälliges

Am 24.5. wird ein Flohmarkt statt finden.

Clubdesk, unsere neue Vereinssoftware, wurde vorgestellt.

Bibliothek: Es gibt eine Bibliothek und wenn jemand alte Elektronik- oder amateurfunkbezogene Bücher hat, kann Günther OE9HGV kontaktiert werden um festzustellen, ob diese in die Bibliothek passen.

Clubheim: OE9 Stellt sich vor: Wir sollten im Clubheim Vorträge, Projekte oder ähnliches machen.

Abschluss

Im Anschluss bestand die Möglichkeit, in geselliger Runde etwas zu essen und sich mit anderen Funkamateuren auszutauschen. Danke an dieser Stelle an Victor OE9VLV und Klaus OE9PKV für den Küchendienst.