Auf Initative von Dieter OE8KDK (HF Referat) hat Joe OE5JFE und Johannes OE3OCC den DXCluster des OEVSV wieder als Service für die DX'er in OE verfügbar gemacht.
Aus dem Internet erreichtbar per Telnet Client bzw als Cluster im Logbuchprogramm nutzbar:
Telnet:
dxcluster.oevsv.at
Port 7300
Das Webinterface kann unter https://dxcluster.oevsv.at erreicht werden.
Aus dem HamNet sollte eine Verbindung auch möglich sein per:
Telnet:
44.143.8.203:7300
Ein passender DNS Alias muss noch zugewiesen werden.
Derzeit sind wir mit 3 Knoten (EA, SA, PA) und dem RBN verbunden.
RBN Funktionen:
SET/SKIMMER CW : Zeige zusätzlich noch RBN CW Spots
SET/SKIMMER FT8 : Zeige zusätzlich noch RBN FT8 Spots
SET/SKIMMER : Zeige zusätzlich alle RBN Spots
UNSET/SKIMMER : Zeige keine RBN Spots
Mehr Infos zum Thema DXCluster in unserem Wiki
Der DXCluster läuft als Set von Docker Containern im Rechenzentrum des OEVSV und basiert auf DXSpider in der aktuellen mojo Version.
Funktionsberichte und Rückfragen bitte an den HF Referenten Dieter OE8KDK <at> oevsv <dot> at