Traditionellerweise immer am 2. Sonntag im September treffen sich die Funkamateure aus Tirol und Umgebung zum Erfahrungsaustausch am OE7 Landesfieldday.
Datum: Sonntag 10.9.2023
Ort: Tiroler Pfadfinderzentrum
Heiligwasserwiese 5
6080 Innsbruck-Igls
Uhrzeit: ab 09:30 Uhr
Einweisung: 145,500 MHz
Geplantes Programm (Änderungen im zeitlichen Ablauf sind möglich):
09:30 Uhr |
Peilwettbewerb: |
09:45 Uhr |
Peilwettbewerb: Briefing |
10:00 Uhr |
Start Peilwettbewerb |
10:30 Uhr |
Bieranstich Frühschoppen - Begüßung durch Landesleiter Manfred, OE7AAI |
13:00 Uhr |
Mitgliederehrungen |
14:00 Uhr |
Peilwettbewerb: Siegerehrung |
14:30 Uhr |
Kuchenprämierung: Preisverleihung |
15:00 Uhr |
Mitbringtombola: Verlosung |
17:00 Uhr |
Ende Landesfieldday – Ausklang mit Open End |
Ganztägig |
Funkbetrieb an der Fielddaystation |
Der OE7 Landesfieldday:
Wir schlagen unsere „Zelte“ diesmal beim Haupthaus (nicht wie ursprünglich angekündigt beim Staffhouse) auf. Die Parkplätze befinden sich unmittelbar vor dem Einfahrtstor des TPZ. Auch unser OE7-Funkmobil wird wieder dabeisein.
Das TPZ befindet sich oberhalb von Igls im Bereich des Olympia Eiskanals.
Speis und Trank:
Für Getränke und Kaffee ist gesorgt. Die Grillmeister der Ortsstelle Innsbruck werden wieder den Grill anheizen und werden sich für euch ins Zeug legen. Dazu gibt's selbstgemachte Kräuterbutter, Knoblauchbrot, diverse Salate und Folienerdäpfel mit Sauerrahmdip. Auf der Getränkeliste stehen Tiroler Bier vom Fass, Wein und diverse alkoholfreie Getränke. Mitzubringen sind natürlich ein ordentlicher Hunger und einen g‘scheiten Durst.
Du bist bekannt für deinen leckeren Salat? Es würde uns sehr freuen, wenn du ihn mitbringst! Gib uns aber bitte einfach kurz Bescheid, was du mitbringen wirst.
Eltern löten mit ihren Kids (einfacher Bausatz als Lötübung):
YLs und OMs können diesmal mit ihren Kindern und Jugendlichen einen einfachen elektronischen Bausatz (13 Bauteile) zusammenlöten: Das E-Badge. (solange Vorrat reicht; Bausatz inkl. Knopfzelle EUR 3,00)
Peilwettbewerb:
Diesmal wird auch wieder ein ARDF Wettbewerb, der zur österreichischen Peilmeisterschaft zählt, stattfinden.
Wer einen Leihpeiler benötigt, meldet sich bitte bis spätestens 1 Woche vorher unter lv7@oevsv.at. Solange Vorrat reicht!
Vergeßt also nicht eure eigenen 80m Peiler mitzubringen! Es gibt natürlich wieder eine Einweisung für Newcomer und Leihpeiler.
siehe auch: https://oevsv.at/funkbetrieb/ardf/
Kuchenwettbewerb:
Bring doch deinen selbstgebackenen Lieblingskuchen oder -torte mit – der schmackhafteste wird von einer Jury prämiert und der/die Kuchenbäcker*in erhält einen Preis. Der Erlös aus dem Kuchenverkauf kommt der Ortsstelle Innsbruck zu Gute.
Mitgliederehrungen:
So wie in den letzten Jahren finden auch heuer wieder unsere Mitgliederehrungen am OE7 Landesfieldday statt. Wir laden die Jubilare 2023 und jene, die im letzten Jahr keine Zeit hatten, zur offiziellen Verleihung der Ehrenzeichen für langjährige Mitgliedschaft ein. Alle Jubilare werden eine persönliche Einladung erhalten.
Alle anwesenden Jubilare sind vom Landesverband auf ein Essen und Getränk am Fieldday eingeladen – bitte bei der Anmeldung die schriftliche Einladung mitbringen und gegen Bons eintauschen. Die Jubilare wurden im qsp 07-08/23 veröffentlicht.
Mitbringtombola und Flohmarkt:
Für unsere beliebte Mitbringtombola bitten wir wieder alle Besucher sich von etwas aus ihrem Amateurfunk-Fundus zu trennen, um damit einem anderen Funkfreund eine kleine Freude zu machen. Alle Mitbringsel werden am Nachmittag unter den Spendern verlost.
Es werden auch Tische für einen Flohmarkt bereitgestellt. Bitte beschriftet eure Schätze schon vorab selbst.
Alle YLs erhalten eine Damenspende.
Der Fieldday findet bei jeder Witterung statt.
Thomas, OE7TPH
Ortsstellenleiter ADL701, Innsbruck
Mit dem Auto:
Von der Autobahnabfahrt Innsbruck Mitte Richtung Igls fahren und dann weiter Richtung Patscherkofelbahn Talstation. Kurz nach der Talstation rechts abbiegen und der Fieldday Beschilderung bzw. den Schildern des Pfadfinderzentrums bis zum Parkplatz beim Eingang des TPZ folgen.
Die Einfahrt in das Gelände des TPZ ist nicht gestattet - Ausnahmen für gehbehinderte Personen sind möglich - bitte mit dem Fielddayteam abstimmen.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
MIt dem Stadtbus J (Innsbruck Nordkette - Igls Patscherkofel) vom Sillpark ab um 09:03 Uhr und danach alle 15 Minuten in 21 Minuten Fahrzeit zur Patscherkofelbahn Talstation. Von dort in ca. 10 Minuten Fußweg zum TPZ.
Weiter Einsteigstellen in Innsbruck siehe: Fahrplan Stadtbus J
https://fahrplan.ivb.at/
Lage Haupthaus im Tiroler Pfadfinderzentrum:
Heiligwasserwiese 5
6080 Innsbruck-Igls